ET57 auf dem Weg zu neuem Lack
Dank einer Förderung des Landes NRW können wir den ET57 endlich mit einem neuen Lack versehen. Nach Beginn der Arbeiten für die
Hauptuntersuchung mussten im Schürzenbereich sämtliche Bleche aufgrund von Korrosion getauscht werden. Bis auf wenige kleine
Stellen ist die Karosserie jetzt instandgesetzt. Nun kann der Rost im Bereich der Dachrinne entfernt und der gesamte Wagenkasten
neu verspachtelt und lackiert werden.
Diese Arbeiten können wir zum Glück in die erfahrenen Hände der Fa. Talbot Services in Aachen überlassen. Die Firma steht in
Nachfolge der langen Tradition der Waggonfabrik Talbot. Diese ist für KBE-Kenner keine Unbekannte, hat sie doch 1956 die vier
zu unserem Doppeltriebwagen gehörenden Steuerwagen ES149-152 gebaut. Am letzten Wagen, dem ES152, wurde - übrigens
auf Vorschlag von Talbot - zum ersten Mal das später charakteristische "V" auf den Stirnwänden lackiert.
ES 152 im August 1982 in Brühl Mitte
Wir sind schon gespannt, wie der Triebwagen am Ende aussieht.
Die Beförderung erfolgte auf eigenen Rädern mit Hilfe einer V60 über die Hauptstrecke Köln-Aachen.
ET57 am 16.Oktober 2020 auf der Anschlußstrecke der Fa. Talbot Services
Um das Ziel der erneuten Inbetriebnahme des ET57 erreichen zu können sind Spenden, egal in welcher Höhe, nach wie vor willkommen.
Unser Schatzmeister übersendet ihnen zeitnah eine entsprechende Spendenbescheinigung.